Wir stellen ein: Mitarbeiter Lagerlogistik [Direkt zum Jobangebot]
NEU im Sortiment: KALM Verbundmörtel mit ETA-Zulassung [Direkt zum Artikel]


DIN 982 Sechskantmuttern, Polyamidklemmteil, hohe Form
ähnlich ISO 7040 Sechskantmuttern, Polyamidklemmteil, hohe Form: Mutternhöhen (m) und Schlüsselweiten (SW) ab M 5 teilweise geändert

DIN 982 Sechskantmuttern, Polyamidklemmteil, hohe Form sind besonders hohe Sechskantmuttern mit metrischem Regelgewinde (M) und einer zusätzlichen Sicherungseigenschaft gegen unbeabsichtigtes Lösen. Sicherungsmuttern heißen auch Stoppmuttern. Diese Sicherungsmuttern haben ein Polyamidklemmteil (meist ist die Farbe des Ringes blau, weiß oder grün). Anders als Vollmetall-Sicherungsmuttern sind Mutter mit Polyamidklemmteil zwar günstiger, dafür aber unbeständiger gehen hohe Temperaturen. Bei kleinen Durchmessern ist das Aufdrehen von Hand möglich, bis das Plastikteil wirkt. Ab M8 ist das aber meist nicht mehr möglich - ein Steckschlüssel oder eine Stecknuss müssen verwendet werden. mehr ...


Technische Maße für DIN 982 Sechskantmuttern, Polyamidklemmteil, hohe Form

Legende:
Maße
= Durchmesser für metrisches Maß (M) (Nennmaß)
h
= Höhe-Gesamt
m min.
= Höhe-Antrieb
s
= Schlüsselweite

Maße M 4 M 5 M 6 M 8 M 10 M 12 M 14 M 16 M 20 M 24
h 6 6,3 8 9,5 11,5 14 16 18 22 28
m min. 2,9 4,4 4,9 6,44 8,04 10,37 12,1 14,1 16,9 20,2
s 7 8 10 13 17 19 22 24 30 36

weitere Informationen

 

Niedrige oder hohe Form der Sicherungsmuttern?

Die niedrige Form (DIN 985) ist der Standard. Sie hat eine vergleichbare Höhe wie eine Sechskantmutter. Die hohe Form (DIN 982) hingegen ist deutlich höher und wird meist nur für spezielle Anforderungen verwendet.

 

Funktionsweise und Aufbau von DIN 982 Sechskantmuttern, Polyamidklemmteil, hohe Form

Bei der Herstellung einer Sicherungsmutter wird eine ringförmige Erhöhung angebracht, in deren Innenseite ein Ring aus Kunststoff sitzt, der in einer Nut angebracht ist. Durch das Festdrehen der Sicherungsmutter auf dem Schraubengewinde verformt und verzahnt das Gewinde sich mit dem Sicherungsring - die sichernde Wirkung entsteht durch den eintretenden Kraftschluss.

 

Wann verwende ich DIN 982 Sechskantmuttern mit Polyamidklemmteil, hohe Form?

Sicherungsmuttern sind immer dann sinnvoll, wenn sich eine Schraubenverbindung nicht oder nur schwer wieder lösen soll oder, wenn das Teil sicherheitskritisch ist. Beispiele finden sich neben dem Maschinenbau auch bei der Montage über Kopf an Decken, im Holzbau (z. B. bei Carports) auch im Kfz-Bereich. Dort werden über Sicherungsmuttern Bauteile gegen die Vibration bei der Fahrt gesichert.

 

Wie montiere ich DIN 982 Sechskantmuttern mit Polyamidklemmteil, hohe Form?

Die sichere Montage von Sicherungsmuttern ist per Hand und ohne Werkzeug nicht möglich. Sie können die Muttern "handfest" aufdrehen, brauchen aber zum sicheren anziehen einen Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel der passenden Schlüsselweite. Damit ziehen Sie die Sicherungsmutter mit deutlich spürbarem Widerstand fest. Zum Lösen der Verbindung ist ebenfalls Werkzeug nötig. Beachten Sie: Sicherungsmuttern sind, anders als normale Muttern, nach der Demontage nicht (!) mehr wiederverwendbar. Die sichernde Kunststoff- oder Metalleinlage wird durch das Demontieren zerstört. Der Ring kann auch nicht ausgetauscht werden. Sicherungsmuttern sollten Sie grundsätzlich nur so weit auf ein Gewinde aufdrehen, bis das Gewinde des Bolzen einige Millimeter über die Mutter hinausragt. Bei zu weitem Aufdrehen auf einen Bolzen besteht die Gefahr, dass sich die Gewinde "fressen".

Alle Angaben ohne Gewähr, Gewährleistung oder Haftung.


Version 3.23.11 - Servername: WEBAPP11


 
 Warenkorb
Zur Kasse | Drucken
 
Ihr Warenkorb ist leer

DIN 933 Sechskantschrauben, Gewinde bis Kopf

DIN 933 Sechskantschrauben, Gewinde bis Kopf
 
Artikel-Nr. 2748-093
Werkstoff STAHL 8.8 - verzinkt
Norm DIN 933
Abmessung M 8 x 16

DIN 660 Halbrundniete

DIN 660 Halbrundniete
 
Artikel-Nr. 2322-005
Werkstoff ROSTFREI A4
Norm DIN 660
Abmessung 4 x 6
Hier finden Sie das zuletzt angesehene Produkt
Unsere App - jetzt online!
NEU im Sortiment: Wir haben unser Dübelsortiment erweitert
Zertifizierung

Kundenbewertungen (88.039)
So entstehen unsere Kundenbewertungen

Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.


"Besonders gut beim Bestellvorgang: Die Übersichtsseite bei Schrauben: Alle Längen, Durchmesser und Stückzahlen auf einer einzigen Seite ohne weiteres Geklicke. Vorbildlich."
- 471732 Thomas Schlotthauer (341971)

"keine Beanstandungen Abwicklung sehr gut."
- 399717 Klaus Stiller (323954)

"Pünktlichkeit war gut"
- 248553 (310509)

"Habe vor längerer Zeit mal bei Ihnen bestellt, war damals von der kurzen Lieferzeit beeindruckt."
- 245216 Winfried Ellinger (506945)

"Ich finde Ihren Onlineshop sehr gut gestaltet und hatte noch nie Schwierigkeiten irgend einer Art. Mfg"
- 239266 Heinz Matusch (312309)

Unsere Cookie-Richtlinien

Wir nutzen Cookies, um unsere Seite für Sie bestmöglich zu gestalten und dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
AKZEPTIEREN
ABLEHNEN