Nieten und Blindniettechnik

DIN 662 Linsennieten (Blechnieten) sind Vollnieten, also aus Vollmaterial hergestellte, Nieten, welche einen Linsenkopf besitzen, der einen optisch ansprechenden Abschluss der Nietverbindung bietet. Sie sind genormt als DIN 662 Linsenkopfniete. Der Kopf liegt plan, also flach, auf dem Material auf. Der Linsenkopf ist ein relativ großer, formschöner Abschluss der Niete. mehr ...


Technische Maße für Nieten und Blindniettechnik

Legende:
Maße (d1)
= Durchmesser (Nennmaß)
d2
= Durchmesser-Kopf
k
= Höhe-Kopf
L
= Länge-Gesamt
e (max.)
= Abstand Nietkopf / Messpunkt Nennmaß
d3 (min.)
= Durchmesser-Außen

Maße (d1) 2 2,5 3 3,5 4 5 6
d2 4 5 6 7 8 10 12
d3 (min.) 1,87 2,37 2,87 3,37 3,87 4,82 5,82
e (max.) 1 1,25 1,5 1,75 2 2,5 3
k 1 1,2 1,5 1,8 2,1 2,5 3

weitere Informationen

 

Verwendung von DIN 662 Linsennieten (Blechnieten)

Meist werden Linsenkopfnieten im sichtbaren Bereich eingesetzt, z. B. auch dort, wo sonst Verletzungsgefahr bei scharfkantigen Köpfen bestehen würde. Beispiele sind Kinderspielsachen, Gehäuse oder Klettergerüste. Durch die flache, aber dennoch große Form des Kopfes der Linsenkopfniete wird das Hängenbleiben oder Kratzen verhindert und die Verletzungsgefahr reduziert.

 

Wie verarbeitet man DIN 662 Linsennieten (Blechnieten)-kopfnieten?

Zur Verarbeitung von DIN 662 Linsenkopfnieten wird zunächst ein Loch in das Material gebohrt und der Niet durchgesteckt. Wichtig ist, dass der Niet ein kleines Stück übersteht. Mittels eines Hammers wird auf der anderen Seite (diese muss zugänglich sein) das überstehende Material so lange geschlagen, bis durch die Krafteinwirkung das Material so verformt ist, dass sich der Niet nicht mehr aus dem Material löst. Die Verarbeitung kann über einen Hammer, eine Nietzange oder eine Hydraulikpresse erfolgen. Wenn Sie auf beiden Seiten auch einen schönen Kopf benötigen, empfehlen wir die Verwendung eines Nietkopfmachers.

 

Werkstoffe für DIN 662 Linsennieten (Blechnieten)

Wir liefern Linsenkopfnieten in Stahl blank, Aluminium und Kupfer.

Alle Angaben ohne Gewähr, Gewährleistung oder Haftung.


Version 3.24.1 - Servername: WEBAPP11


 
 Warenkorb
Zur Kasse | Drucken
 
Ihr Warenkorb ist leer

DIN 934 Sechskantmuttern

DIN 934 Sechskantmuttern
 
Artikel-Nr. 2896-152
Werkstoff ROSTFREI A2
Norm DIN 934
Abmessung M 5

EN 14399-4 HV-Sechskantschrauben

EN 14399-4 HV-Sechskantschrauben
 
Artikel-Nr. 5010-114
Werkstoff STAHL 10.9 - feuerverzinkt
Norm EN 143994 S
Abmessung M 20 x 65

DIN 1498 Einspannbuchsen

DIN 1498 Einspannbuchsen
 
Artikelgruppe 4562
Werkstoff FEDERSTAHL
Norm DIN 1498
Unsere App - jetzt online!
NEU im Sortiment: Zusätzlich über 15.000 neue Kleinmengen
Zertifizierung

Kundenbewertungen (1.973)
So entstehen unsere Kundenbewertungen

Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.


"es gibt keine z.B. Abstandshülsen Sehr gut sind die DIN/ISO Pdfs der Materialdaten "
- Matthias Zander

"Sehr gut ist, dass man nach DIN-Nummern suchen kann und vor allem, dass man sich die DIN-Tabellen herunterladen kann. Aus diesem Grund bestelle ich immer wieder hier, da das andere nicht bieten."
- Matthias Zander

"Einfacher Bestellprozess wenn man mal herausgefunden hat, wie man wieder auf die Startseite mit der Produktübersicht zurückkommt... Hier wäre ein dauerhafter Link in der Navigationsspalte links hilfreich."
-

"Bitte Bitte Bitte so lassen!! Nix ändern!!"
- Uwe Krippner

"immer sehr gute Erklärung/Info, denn ich habe keinerlei technische Ausbildung, nur Hobby/Landwirtschaft"
- Friedrich Rauchenwald

Unsere Cookie-Richtlinien

Wir nutzen Cookies, um unsere Seite für Sie bestmöglich zu gestalten und dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
AKZEPTIEREN
ABLEHNEN